Zeit: Oktober 2013 – Juni 2015

Dieser Volvo V70 T5 war mein erstes eigenes Auto. Schon lange vor meinem 18. Geburtstag träumte ich davon, mir einen solchen Wagen zu kaufen. Da es mir finanziell möglich war und mir bereits einige Monate vor meinem Geburtstag dieses gute Exemplar über den Weg gelaufen ist, habe ich zugeschlagen.

Über die Haltedauer habe ich viele kleine und große Reparaturen und Optimierungen technischer und optischer Art vorgenommen. Vieles davon habe ich in einem Projektthread im Volvopower-Forum dokumentiert: 

Die Zierleisten und Innen-Türgriffe wurden in Wagenfarbe lackiert, der Kühlergrill mit mattschwarzem Plasti Dip überarbeitet. Ein originaler Volvo-Heckspoiler und eine ovale Auspuffblende wurden nachgerüstet. Technisch gab es ein Upgrade mit einem Yatour CD-Wechsler-Emulator für USB, AUX und Bluetooth-Streaming. Zusätzlich sorgen US-Positionslichter in den Blinkern für einen neuen Look, und eine Telefonkonsole dient als praktische Handyhalterung.

Bis ich beruflich bedingt eine deutlich höhere Jahresfahrleistung zurücklegen musste und ich deshalb auf einen V70 I TDI umgestiegen bin, hat mir dieser Volvo sehr große Freude bereitet – auch, wenn er nicht immer zuverlässig war.

Zum Glück hat sich innerhalb des näheren Familienkreises schnell ein neuer Eigentümer gefunden, sodass ich mein erstes Auto nicht ganz aus den Augen verloren habe.

Ende 2016 hatte das Fahrzeug dort einen Getriebeschaden und wurde Anfang 2017 in die Niederlande in gute Hände verkauft.